Autor: admin

  • Der „Zwischentag“ 2014 in Düsseldorf – Rechtsintellektuelle „Vordenker“ und Netzwerke

    Referent: David Begrich („Arbeitsstelle Rechtsextremismus“ beim „Miteinander e.V.“ in Magdeburg) 25.8.22014, Beginn: 19.30 Uhr INPUT – antifaschistischer Themenabend im Linken Zentrum „Hinterhof“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit SJD – Die Falken Düsseldorf Bereits zweimal führte die intellektuelle (extreme) Rechte seit 2012 in Berlin eine Kongress- und Messeveranstaltung mit dem Titel “Zwischentag” durch, die zugleich auch…

  • Und tschüss: Hotel schmeißt „Neue Rechte“ raus

    Am 6.September soll eine Kongress- und Messeveranstaltung mit dem Titel „Zwischentag“ der intellektuellen (extremen) Rechten in Düsseldorf stattfinden, wie der Antifa-Blog „NRW Rechtsaußen“ als auch die Stattzeitung Terz berichteten. Nachdem nun Antifa Gruppen Protest angekündigt hatten, hat nun das Hotel, wo die Veranstaltung stattfinden sollte, dem Veranstaalter gekündigt, so die Westdeutsche Zeitung (WZ) in einem lesenswerten…

  • Rock gegen Rechts am 2.8.

    Das umsonst-und-draussen Festival „Rock gegen Rechts“ findet am 2.August 2014 zum zweiten Mal im Volksgarten auf der Ballonwiese statt. Ein breites Bündnis präsentiert Düsseldorfer Bands: Mit dabei: ROOMERS KOPFECHO DER PLOT STEEN Update! Mit dabei sind auch noch: Rhythms of Resistance, Mütze Liedermacher und Band, Tice Los geht’s um 15:00 Uhr mit einem Kinderprogramm, vielen Infoständen und lecker…

  • Der “Zwischentag” 2014 in Düsseldorf – Rechtsintellektuelle “Vordenker” und Netzwerke

    25.8., 19:30 Uhr, Linkes Zentrum „Hinterhof“ INPUT – antifaschistischer Themenabend Referent: David Begrich („Arbeitsstelle Rechtsextremismus“ beim „Miteinander e.V.“ in Magdeburg) Eine Veranstaltung in Kooperation mit SJD – Die Falken Düsseldorf Bereits zweimal führte die intellektuelle (extreme) Rechte seit 2012 in Berlin eine Kongress- und Messeveranstaltung mit dem Titel “Zwischentag” durch, die zugleich auch der Vernetzung untereinander diente. Der…

  • Jahrestag des Keupstrassen-Attentates des NSU

    (Mit-)Täterspurengang in Köln anläßlich des 10.Jahrestages des Keupstrassen-Attentates des NSU Start: 6.6., 17:30, Ottoplatz, Köln Mehr Infos: AKKU Im Juni jährt sich der rechts­ter­ro­ris­ti­sche An­schlag in der Köl­ner Keup­st­ra­ße zum zehn­ten Mal. Nach dem Be­kannt­wer­den des NSU-​Ter­ros wurde viel über das Thema Rechts­ter­ro­ris­mus in Un­ter­su­chungs­aus­schüs­sen, De­bat­ten in Talk­shows und in Par­la­men­ten dis­ku­tiert. Das Fazit der be­reits…

  • Neonazismus in Bayern. Die bayerische Geschichte des NSU und aktuelle Bestandsaufnahme

    Referent: Robert Andreasch (München) Beginn: 19.30 Uhr Eine Veranstaltung in Kooperation mit SJD – Die Falken KV Düsseldorf Das NSU-Netzwerk begann seine rassistische Attentatsserie nach dem Abtauchen in Bayern – mit einer Rohrbombe in der Nürnberger Kneipe “Sunshine Pub”. Im bayerischen Verfassungsschutzbericht für das betreffende Jahr 1999 war zu lesen, “rechtsterroristische Strukturen” seien “nicht bekannt geworden”. “Eine Strategiedebatte…

  • Tanz in den revolutionären 1.Mai

    Das Politkino „Café Bunte Bilder“, einzig verbliebenes Gründungsmitglied des „Linken Zentrums Hinterhof“ und seit Jahren beliebter Veranstaltungs-Kooperationspartner der antifaschistischen und linken Szene, wird 15 Jahre alt und feiert ne ordentliche Sause mit DJs und so im Linken Zentrum – und läd Euch alle ein zum „Tanz in den revolutionären 1.Mai“. Wir sagen: „Happy Birthday, Bunte…

  • Die extreme Rechte in Europa vor der Europawahl 2014

    INPUT – antifaschistischer Themenabend Referent: Carsten Hübner (Journalist) Eine Veranstaltung in Kooperation mit SJD – Die Falken KV Düsseldorf Umfragen zeigen, dass die extreme Rechte in vielen Ländern Europas auf dem Vormarsch ist. In Frankreich und den Niederlanden liegen der „Front National“ und die „Partij voor de Vrijheid“ bei den Meinungsforschern vor den etablierten Parteien. In Österreich holte…

  • Häuser für alle! Was ist das Mietshäusersyndikat?

    Im Rahmen der Veranstungsreihe: Alles muss man selber machen. – *Ansätze der Selbstorganisierung* Die Häuser denen, die darin wohnen! Das Mietshäuser Syndikat stellt sich vor Das Mietshäuser Syndikat ist ein Verbund von mittlerweile über 70 selbstverwalteten Hausprojekten und gut 20 Projektinitiativen. Es blickt auf eine fast 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Ziel des Syndikats ist es, Häuser…

  • work.

    Lesung mit dem crimethimk ex worker kollektiv Ort: Linkes Zentrum „Hinterhof“ Warum müssen wir, trotz all des technischem Fortschritts, mehr arbeiten als je zuvor? Wie kommt es, dass je härter wir arbeiten, wir letztendlich im Vergleich zu unseren Bossen umso ärmer werden? Warum konzentrieren sich die Leute einzig darauf, ihre Jobs zu retten, wenn die…