Autor: admin

  • 20 Jahre zapatistischer Aufstand

    “[…] Wir sind eine to­ta­le Kampf­an­sa­ge an den Neo­li­be­ra­lis­mus, das schöns­te Un­ding, das re­spekt­lo­ses­te Deli­ri­um, der mensch­lichs­te Wahn­sinn […]“ (EZLN, in La Rea­li­dad, April 1996) Anlässlich des 20 Jahrestages des zapatistischen Aufstandes am 1.1.1994 möchten wir an dieser Stelle auf eine Veranstaltungsreihe der Freundinnen und Freunde von „alerta – lateinamerika gruppe düsseldorf“ unter dem Motto „“¡Za­pa­tis­tas! –…

  • Ich weiss, was Du letzte Woche gemailt hast

    Vom Überwachungsstaat zur Kontrollgesellschaft? Der Überwachungsskandal und seine politische Relevanz Veranstaltung zu: #NSA, #SNOWDEN, #Muscular, #NSA, #GCHQ, #BND, #PRISM, #Tempora, #supergrundrecht, #merkelhandy, #neuland Anfang Juni haben der Guardian und die Washington Post damit begonnen, zu enthüllen, wie allumfassend die US-amerikanische National Security Agency (NSA) und andere westliche Geheimdienste die weltweite Kommunikation überwachen. Basierend vor allem…

  • Schnittmengen zwischen Neonazi- und Rocker-Szene – Der Versuch einer Einschätzung

    INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf Schnittmengen zwischen Neonazi- und Rocker-Szene – Der Versuch einer Einschätzung Beginn: 19.30 Uhr Seit vielen Jahren zeichnen antifaschistische Recherchen die Wege nach, die Neonazis in Motorradclubs (MCs) führen. Auch in den Tageszeitungen ist dies immer wieder Thema. Im Kampf um “Machtpositionen” und Marktanteile sind Rockergruppen oft wenig wählerisch, wenn…

  • Quo vadis? Frankreichs extreme Rechte

    Quo vadis? Frankreichs extreme Rechte nach den Präsidentschaftswahlen im April 2012 und dem Mord an Clément Méric im Juni 2013 Beginn: 19.30 Uhr Referent: Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris Frankreich zählt zu jenen EU-Ländern, in denen die extreme Rechte bei Wahlen ausgesprochen stark abschneidet und in Zukunft Regierungsmacht ausüben könnte. Die Bündnisfrage…

  • DIE WELTWEITE DURCHSETZUNG DES NEOLIBERALISMUS UND DIE KÄMPFE DAGEGEN – DIE BEISPIELE CHILE UND GRIECHENLAND

    Diskussion mit Mattes Grzegorczyk (Militanter und Betriebsrat), Claudia Maldonado (promoviert über soziale Bewegungen in Chile), Alina Rodenkirchen (Koordinatorin Deutsches Mapuche Netzwerk) und David Rojas-Kienzle (freier Journalist, u.a. amerika21 und Lateinamerika Nachrichten) Chile war nach dem brutalen Militärputsch 1973 das weltweit erste Experimentierfeld des Neoliberalismus: Die Militärdiktatur zerschlug solidarische gesellschaftliche Strukturen und ersetzte diese durch die…

  • Grabungen für „Rasse“ und „Reich“. Funktion und Bedeutung des „Germanentums“ für die extreme Rechte – gestern und heute

    INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf Referentin: Dana Schlegelmilch (Doktorandin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Uni Marburg) Beginn: 19.30 Uhr Ob Runenschrift, Thorshammer oder Wotansanrufung – Bezüge auf die angebliche „germanische Vergangenheit des deutschen Volkes“ gibt es in der extremen Rechten häufig. Auch der Blick in die Geschichte zeigt, dass die Beschäftigung mit dem…

  • Update: Naziaufmarsch und Gegenaktivitäten in Wuppertal-Barmen (Stand:19.09.)

    +++ Treffpunkt der Nazis bekannt +++ Gegenaktiviäten fokussieren sich auf Barmen +++ Anreise über Düsseldorf +++ Am vergangenen Montag hat die Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher in einer Pressemitteilung verkündet, dass die Nazis „nicht wie angemeldet über die Gathe, sondern von Barmen bis Oberbarmen“ marschieren wollen. Die ursprüngliche Route durch Elberfeld wurde untersagt. Der vermutliche Auftakt der…

  • 21. September 2013: Düsseldorf fährt nach Wuppertal

    +++ Inforveranstaltung am 18. September im Linken Zentrum. Einlass: 19 Uhr +++ 21. September gemeinsame Anreise aus Düsseldorf +++ Treffpunkt und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben – Schaut regelmäßig auf die Seite +++ Für Samstag, den 21. September 2013 – am Tag vor der Bundestagswahl – kündigen Nazis eine „nationale Großdemonstration” in Wuppertal an. Die…

  • „Pro Deutschland“ vertreiben! Solidarität mit allen Flüchtlingen und MigrantInnen!

    „Pro Deutschland“ plant am 30. August Wahlkampfkundgebung in Düsseldorf! Ein Aufruf von antifaschistischen Gruppen aus Düsseldorf. „Die dunklen Orte unseres Landes“ möchte die rassistische Partei „pro Deutschland“ auf ihrer derzeitig laufenden bundesweiten Bundestagswahlkampftour besuchen. Orte, wo eine „schöne, bunte Multi-Kulti-Welt mit dem wirklichen Leben“ kollidiere und wo „radikale Islamisten und ihre einheimischen Helfer unsere Freiheit…

  • „Hunderte solcher Helden“. Der Aufstand jüdischer Gefangener im NS-Vernichtungslager Sobibór

    INPUT special mit der Buchautorin und Historikerin Franziska Bruder, in Kooperation mit dem Buchladen BiBaBuZe Beginn: 20 Uhr In Sobibór wurden 1942–1943 etwa 170.000 Menschen ermordet, in der überwältigenden Mehrheit Juden aus Polen, Holland, Belarus, Russland, der Ukraine und der Slowakei. Sobibór war ein reines Vernichtungslager. Nur etwa 600 Juden wurden für den Arbeitseinsatz im…