Schlagwort: Antifa
-
„Hope not hate“ – Veranstaltung zu Antifa in GB
—
in Archiv (ALD)„Hope not hate“ – Das Beispiel einer erfolgreichen antifaschistischen Kampagne in Großbritannien Referent: Graeme Atkinson Mittwoch 29.09.10 ab 19:30 Uhr, Linkes Zentrum „Hinterhof“ Nachdem die extrem rechte „British National Party“ 2009 mit 16,5 Prozent ins Europaparlament eingezogen war, drohte bei den Unterhaus-Wahlen im Mai 2010 ein weiterer Erfolg. Ihr wurde sogar zugetraut, in einigen Regionen…
-
Kundgebung gegen Repression in Russland
—
in Archiv (ALD)Am Samstag, dem 18.9.2010, beteiligten sich 70 Menschen an der Düsseldorfer Schadowstrasse an einer Kundgebung vor der Filiale des Karstadt-Konzerns v. Anlass waren die aktuelle Repressionswelle gegen soziale Aktivistinnen und Aktivisten in Russland und die internationalen Aktionstage für die Freilassung von Maxim Solopov und Aleksej Gaskarov. Die beiden treten seit Jahren als Sprecher der sozialen…
-
Repression gegen Antifas in Russland
—
in Archiv (ALD)Im Sommer dieses Jahres ist der brennende Konflikt wegen der Abholzung des Waldes in der Nähe der Moskauer Nachbarstadt Chimki eskaliert. Seit Jahren kämpfen die Bewohner_innen der Stadt und Aktivist_innen aus Chimki und aus Moskau gegen die Abholzung des Waldes. Die Baufirma setzt Neonazi-Schläger gegen Öko-Aktivist_innen ein. Um die Kritiker_innen zum Schweigen zu bringen, werden…
-
Erneuter Naziangriff auf die „Hirsch-Q“ in Dortmund
—
in Archiv (ALD)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchte eine Gruppe Neonazis die alternative Kneipe „Hirsch-Q“ in der Dortmunder Innenstadt anzugreifen. Der Angriff konnte durch die beherzte Gegenwehr der anwesenden Gäste vereitelt werden. Um 1:10 erschienen auf der Brückstraße etwa 20 vermummte und schwarz gekleidete Neonazis, die auf die Menschenansammlung vor der Kneipe Hirsch-Q zuliefen. Unter…
-
Neonazi-Konzert in der Fussgängerzone von Dortmund
—
in Archiv (ALD)Wie das S4-Bündnis, ein Zusammenschluss Dortmunder Antifa-Gruppen, berichtet, sollen am Vorabend der neonazistischen Demonstration zum „Antikriegstag“ (dem zentralen Event der „Autonomen Nationalisten“) mehrere Neonazi-Bands Open-Air, mitten in der Dortmunder Innenstadt spielen. Mit mehreren hundert feiernden Neonazis hat die Dortmunder Polizei anscheinend kein Problem, sagt diesen sogar für den kommenden Tag einen störungsfreie Demonstration quer durch…
-
Naziaktionen in Aachen
—
in Archiv (ALD)Nachdem Aachner Neonazis das AZ in Aachen mit einer selbstgebastelten Bombe bedrohten, versuchen Sie weiterhin, Linke in Aachen zu terrorisieren, schändeten den jüdischen Friedhof und warfen zum wiederholten Mal die Fenster des Büros der Linkspartei ein. In der Aachener Region findet in den letzten Jahren eine unübersehbare und für viele Menschen real bemerkbare Formierung extrem…
-
Kölner Kessel bei den Blockaden 2008 gegen Pro Köln rechtswidrig
—
in Archiv (ALD)September 2008: Mehrere tausend Demonstrantinnen und Demonstranten blockieren den rassistischen „Anti-Islam“-Kongress der Rechtspopulisten von „Pro Köln“. Der erste große Erfolg einer antifaschistischen Bündnisstrategie, die auf Massenblockaden und zivilen Ungehorsam als Mittel der Auseinandersetzung setzt. Folgerichtig brauchte die Polizei noch ein paar vermeintliche „Linksextremisten“, um ihren völlig überzogenen Einsatz zu legitimieren und kesselte im Anschluss mehrere…
-
Edelweisspiratenfestival, das IV.
—
in Archiv (ALD)Das oppositionelle Verhalten der Edelweißpiraten im zweiten Weltkrieg spiegelt sich heute in den Texten vieler Bands wieder. Die Hoffnungslosigkeit der Zeit versuchen sie durch gesellschaftskritische Texte wieder aufzuwiegen. Denn auch heute fühlen sich in unserer Gesellschaft viele Jugendliche zu Recht von Staat und Polizei unter Druck gesetzt und haben es oft nicht leicht, sich frei…
-
Musikprogramm auf dem Rheinland-Camp
—
in Archiv (ALD)Das Musikprogramm bei diesjährigen Antifa-Camp im Rheinland steht: Kobayashi (Bremen – Punk/ HC), Feine Sahne Fischfilet (Meck-Pomm – Ska/Punk), zOSCH! (Köln – Punk), Bun Babylon (Köln – Raggae/ Dancehall). Neben den 80 Infoveranstaltungen wird es auch eine Podiumsdiskussion am Donnerstag Abend geben: Masse statt Klasse? Podiumsdiskussion zu den Strategien von zivilem Ungehorsam und antifaschistischem Widerstand
-
Hello world!
—
in Archiv (ALD)Wer wir sind Wir sind neu in der Stadt. Wir sind eine Antifa-Gruppe. Und wir wollen links(radikale) Politik im lokalen wir überregionalen Kontext machen. Das Neue im Alten Einige von uns machen schon länger Politik: Wir kommen aus der autonomen Bewegung und der Hausbesetzungsbewegung der 80er, aus den Kämpfen gegen Neonazismus und Rassismus in den…