Autor: admin

  • Aufgeklärt und aufgearbeitet?

    Erkenntnisse, Reflexionen und Einschätzungen ein Jahr nach dem Bekanntwerden des NSU mit: Heike Kleffner (Journalistin und Referentin der Linksfraktion im Bundestag für den NSU-Untersuchungsausschuss) und Michael Weiss (apabiz e.V.). Ein Jahr ist zwischenzeitlich vergangen, seitdem am 4. November 2011 in Eisenach Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in einem Wohnmobil tot aufgefunden und nach und nach…

  • Verfassungsschutz auflösen! Rassismus bekämpfen!

    Info- & Diskussionsveranstaltung Die NaziterroristInnen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ermordeten sieben Jahre lang unter den Augen der Sicherheitsbehörden zehn Menschen und konnten mindestens zwei Sprengstoffanschläge verüben. Jahrelang leugnete die Polizei die rassistischen Hintergründe der Morde und machte die Opfer zu Tätern, indem sie in Richtung organisierter “Ausländer-Kriminalität” ermittelte. Eine Angehörige eines Opfers musste neunmal als…

  • Staatliche Repression gegen die extreme Rechte – Chancen, Fallstricke und Grenzen

    INPUT – antifaschistischer Themenabend im Linken Zentrum Hinterhof, Corneliusstr. 108 Seit dem Bekanntwerden der NSU-Morde mehren sich die Forderungen nach einem härteren staatlichen Vorgehen gegen die Neonazi-Szene. Und tatsächlich wird staatlicherseits zur Zeit rigoroser gegen Neonazis vorgegangen: Razzien, Verbote und Festnahmen, die auch die hiesige Neonazi-Szene vor Probleme stellt. Selbst in antifaschistischen Kreisen ist mancherorts…

  • Message in a Bottle. CrimethInc. Communqiués 1996-2011

    Seit Mitte der 1990er ist CrimethInc. eines der produktivsten und ambitioniersten anarchistischen Projekte in Nordamerika. Mitwirkende sind für unzählige Touren und Aktionen kreuz und quer über den Kontinent gereist. Sie produzierten Bücher, Zeitungen und weitere Literatur (inklusive 650.000 Exemplare des Grundlagenwerkes ?Fighting for our Lives?) und berichteten von den Fronten der Gipfelproteste, Riots, Anti-Repressions-Kampagnen und von…

  • Demo: Weg mit der NPD-Zentrale

    Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass der Landesverband der neonazistischen NPD seine neue Geschäftstelle in Essen-Kray beziehen möchte, formiert sich Widerstand: Neben diversen Lokalpolitikern die sich gegen die Existenz eines solchen Nazizentrums aussprachen mobilisieren nun AntifaschistInnen kommenden Samstag nach Esen zu einer Demonstration gegen die Landeszentrale: Antifaschistische Demonstration gegen die NPD-Landeszentrale in Essen-Kray 22.…

  • Neue NPD-Landesgeschäftsstelle in Essen Kray

    Wie der Blog „NRW Rechtsaußen“ berichtet, richtet die NPD NRW ihre neue Landesgeschäftstelle in Essen Kray ein, nachdem sie nach jahrelangem Protest endlich aus ihrer alten in Bochum ausziehen mussten. Offensichtlich liegt es der Nazipartei an Geheimhaltung – Nachbarinnen und Nachbarn scheinen nicht informiert worden zu sein. Antifaschistinnen und Antiaschisten aus der Region kündigen jetzt…

  • Jetzt erst recht: Alle nach Dortmund!

    Auch wenn die Stadt ihr Angebot für den Tremoniapark in letzter Minute zurückgenommen hat und damit faktisch versucht das Antifacamp zu verhindern, halten wir weiterhin an unseren Plänen fest. Wir werden in den nächsten zehn Tagen in Dortmund aktiv sein und uns gegen Neonazis, Rassismus, Militarismus und soziale Ausgrenzung engagieren. Wir werden aber auch die…

  • Skandal: Dortmund verweigert Antifacamp die Genehmigung

    In einem Gespräch hat die Stadt Dortmund heute bekanntgeben, das sie dem Antifacamp die Genehmigung verweigert. Vertreter des Vorbereitungskreises sind empört und werfen der Stadt einen Angriff auf die Versammlungsfreiheit vor. „Die Entscheidung von Oberbürgermeister Sierau ist eine politische Bankrotterklärung“, so Tobias Schmidt, Pressesprecher des Antifacamps. „Besonders die Tatsache, dass eine von Neonazis angemeldete Demonstration…

  • Countdown: Antifa-Camp in Dortmund

    Eigentlich hätte die aufmerksame Betrachterin meinen können, die Stadt Dortmund, die sich selber neuerdings gerne als „Hochburg des Widerstandes“ gegen Nazis nach Außen hin darstellt, fände eine Initiative gut, die eine Woche lang im sonst eher von Nazis dominierten Stadtteil „Dorstfeld“ ein antifaschistsiches Camp mit vielen Veranstaltungen, Demonstrationen und Konzerten organisiert. Und dies in der…

  • Der Naziaufmarsch in Bad Nenndorf

    Am 04.08.2012 jährt sich der sogenannte „Trauermarsch“ der bundesweiten Neonaziszene in Bad Nenndorf (Niedersachsen) bereits zum 7. Mal. Der Anlass für die Neonazis, die überwiegend aus dem „Freie Kräfte“-Spektrum stammen, sich Jahr für Jahr in der unscheinbaren Kleinstadt zu versammeln, ist den damals im Wincklerbad internierten Mitgliedern von NSDAP und SS zu gedenken. Ähnlich wie…