Input: Völkische Tibet-Mystik
—
—
Der Dalai Lama, der „kulturelle Genozid“ und die extreme Rechte Referent: Jörg Kronauer (Antirassistisches Bildungsforum Rheinland) 1989 hat er sogar den Friedensnobelpreis erhalten: Der Dalai Lama hat im Westen den Ruf, stets für Gewaltlosigkeit und Humanität einzutreten, als eine Art…
—
BLOCKUPY FRANKFURT: Am Abschlusstag der viertägigen und im Vorfeld weitgehend verbotenen Blockupy-Proteste haben heute 30.000 Menschen gegen Kapitalismus und autoritäre Krisenpolitik demonstriert – die größte Demonstration in Frankfurt am Main in diesem Jahrtausend. Mehrere tausend Demonstranten schlossen sich dem antikapitalistischen…
—
Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr das antirassistische Fussballturnier, der StandUp!-Cup in Düsseldorf statt. Mit dabei wieder viele viele Teams von Flüchtlingsinitiativen über Fan-Gruppen bis zur Antifa. Lecker Essen und Trinken gibt#s auch noch – schaut doch mal…
—
Gegen die autoritäre Krisenpolitik der EU formiert sich auch über den linksradikalen Tellerrand hinaus Widerstand. So will ein breites Bündnis aus Occupy, Attac, Interventionistischer Linker (iL), Gewerkschaften und anderen linken Gruppen Mitte Mai die Europäische Zentralbank blockieren und mit verschiedenen…
—
INPUT – antifaschistischer Themenabend zum Thema „Aussteiger“ im ZAKK Referent: Nils Schuhmacher (Sozialwissenschaftler, Hamburg) Seit 12 Jahren gibt es in Deutschland Versuche von staatlichen Institutionen und privaten Initiativen, Ausstiegswillige aus der extremen Rechten im Rahmen entsprechender Programme ideell und praktisch…
—
Seit 2008 instrumentalisieren Nazis den Tod eines Jugendlichen in Stolberg für ihre rassistische Propaganda. Dabei ist ihr Ziel in Stolberg einen Märtyrerkult aufzubauen, ähnlich dem, der etwa im schwedischen Salem besteht. In Neonazikreisen setzte sich eine Konstruktion der Ereignisse durch,…
—
Bundesweite Demonstration zur Baustelle der „Europäischen Zentralbank“ (EZB) Seit Monaten spitzt sich die Kredit- und Schuldenkrise in der EU (und global) zu. Auf immer neuen Regierungskonferenzen werden Notprogramme beschlossen, um den Kapitalismus in Europa zu sanieren. Glaubt man Politik und…
—
Am gestrigen Dienstag, dem 31.3., wurde eine Großrazzia gegen 30 Personen der Neonazi-Szene im Rheinland durchgeführt. Vorgeworfen wird ihnen Bildung oder Unterstützung der kriminellen Vereinigung „Aktionsbüro Mittelrhein“, Landfriedensbruch und Körperverletzung. Das Aktionsbüro soll schwerpunktmäßig „Anti-Antifa“-Arbeit gemacht haben, d.h. das Ausspähen…
—
Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus im städtischen Raum am Beispiel des ehemaligen Schlachthof-Geländes in Düsseldorf-Derendorf Referenten: Michael Sturm (Historiker) und Alexander Stockhaus (AStA FH Düsseldorf) „Grabe, wo du stehst“ lautete der Titel des im Jahr 1978 vom schwedischen Literaturhistoriker Sven Lindqvist veröffentlichten…
—
John Malamatinas, Autor des Buches „Krisenlabor Griechenland“, spricht über die Auswirkungen der autoritären, maßgeblich von Deutschland gestalteten, Krisenpolitik der Troika. Gegen diese Politik formiert sich breiter Widerstand in Griechenland, in welchem antikapitalistischer Protest eine zentrale Rolle spielt. Gruppen aus diesem…