Presseschau: NSU-Helfer aus Düsseldorf gesteht Waffenlieferung
—
—
Der im Januar in Düsseldorf festgenommene Carsten S. hat gestanden, die Tatwaffe geliefert zu haben, mit der neun Morde der NSU verübt wurden: Artikel aus der Süddeutschen Zeitung Der Spiegel WAZ-Portal der Westen Zur Vollständigkeit unsere Publikationen vom Januar und…
—
Dresden nazifrei – 3:0 für die antifaschistische Bewegung Mehr als 10.000 Menschen aus unterschiedlichen Spektren demonstrierten am Samstag, dem 18.2. durch die gesamte Dresdener Innenstadt. Anlass war der geplante Aufmarsch mehrerer tausender Nazis, der in den letzten zwei Jahren von tausenden Antifaschistinnen und…
—
Am 3. März wollen Nazis durch Münsters Straßen marschieren und ihre menschenverachtende Ideologie propagieren. Bereits 2006 verhinderten Blockaden von Anwohner_innen und antifaschistischen Initiativen einen Versuch von Nazis durch das Hansaviertel zu ziehen. Nach wenigen Metern hatte es sich ausmarschiert. Die…
—
Nach den erfolgreichen Massenblockaden gegen Europas größten Naziaufmarsch Mitte Februar in Dresden schwächelt die Nazimobilisierung. Regionale Strukturen setzen auf eine Demonstration am 13.2., einem Montag. Die traditionelle Großdemonstration am Samstag darauf scheint momentan von den Nazis nicht angegangen zu werden.…
—
Am Morgen des 1.2. nahm die Bundesanwaltschaft mit Spezialkräfte den mutmaßlichen Helfer des NSU, Carsten S. aus Düsseldorf fest. Auf die Schnelle möchten wir auf ein paar Artikel aufmerksam machen, die wir hier kurz zusammenfassen möchten: neu: Presseerklärung des FH-AStA…
—
Allgemeiner Rechtstrend und die extreme Rechte in Italien Referent: Jörg Kronauer (Freier Journalist und Buchautor) Die Meinung, der Faschismus sei sicherlich nicht “das absolute Böse” gewesen, gehört zum Grundbestand extrem rechter Ideologie. In Italien wird diese Ansicht keinesfalls nur von…
—
Die erfolgreichen Blockaden der letzten beiden Jahre gegen Europas größten Naziaufmarsch zeigen Wirkung. 2010 kamen noch 7000 Nazis nach Dresden, im letzten Jahr machte sich nur noch die Hälfte auf den Weg, um von uns blockiert zu werden. In diesem…
—
Pressemitteilung vom 25. Januar 2012 Düsseldorfer war Kontaktmann zum rechtsterroristischen NSU? Antifa fordert Aufklärung Durch einen „Spiegel“-Bericht wurde der Öffentlichkeit Anfang Januar 2012 bekannt, dass es um die Jahrtausendwende einen weiteren Kontaktmann zur neonazistischen Untergrundzelle NSU gegeben haben könnte: Carsten…
—
Aufruf des bundesweiten Antifa-Bündnisses „no pasaran“ zu Gegenaktivitäten gegen Europas größten Naziaufmarsch. Am 19. Februar 2011 haben wir gemeinsam mit mehr als 20.000 Antifaschist_innen erneut den ehemals größten und wichtigsten Naziaufmarsch in Europa verhindert. Darüber hinaus ist uns nicht nur…
—
Sächsische Verhältnisse Mit einem Aufmarsch im Februar versuchte die neonazistische Szene in den vergangenen Jahren an das Gedenken an die Bombardierungen Dresdens im Februar 1945 und den damit einhergehenden Mythos der “unschuldigen Stadt Dresden” anzuknüpfen. Durch Ignorieren und Wegschauen seitens…