Rassisten ins Abseits!
—
—
Unter dem Motto „Rassisten ins Abseits!“ findet der 3.Standup-Cup, das antirassistische Fussbalturnier in Düsseldorf, am 25.Juni an der Uni statt. Anmeldungen sind ab dem 1.Mai möglich. Weitere Infos unter www.standup-cup.org
—
Roadmovie zur Wirtschaftskrise D 2010, 45 Minuten – von J.Nowak Auf einer Reise durch sechs deutsche Städte im Frühjahr und Sommer 2009 schildern neun Betroffene ihre Perspektive auf die Wirtschaft- skrise. In den Gesprächen mit den Interviewten entstanden Schilderungen der…
—
Am 12. April 2011 kam es in mehreren Bundesländern zu Hausdurchsuchungen bei linken Aktivisten, mehrheitlich in Sachsen. Die Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Betroffenen wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Mit einem solchen Verfahren wird in der Regel…
—
Über 1000 GegendemonstrantInnen aus vielen Städten NRWs und anderen Bundesländern sowie aus Belgien und den Niederlanden kamen, um die Blockaden des “Bündnisses gegen den Naziaufmarsch in Stolberg” zu unterstützen. Darüber hinaus gab es viel Zuspruch und Unterstützung von Seiten der…
—
INPUT – antifaschistischer Themenabend: Albert Leo Schlageter, Horst Wessel, die Toten des “Hitler Putsch” – der Nationalsozialismus suchte sich nicht nur tote Helden, er schuf um sie einen Kult. Heldengeschichten bieten Identifikation und können sinnstiftend sein – das weiß man…
—
Seit einiger Zeit machen Neonazis in Bochum wieder vermehrt durch Aktivitäten auf sich aufmerksam. Diese Aktivitäten verschiedener Nazigruppierungen, Cliquen und Einzelpersonen, die teilweise untereinander vernetzt sind, reichen von offiziellen Anfragen im Stadtrat von Seiten der NPD über die Verteilung rassistischer…
—
Vor sechs Jahren, am 28. März 2005, wurde der Punker Thomas Schulz von einem Neonazi ermordet. Inmitten der U-Bahn-Station Kampstraße in der Dortmunder Innenstadt wurde Thomas von dem damals 17-jährigen Sven Kahlin niedergestochen. Noch am selben Abend erlag Thomas im…
—
INPUT – antifaschistischer Themenabend Referent: Michael Sturm (Historiker) Mit dem nahenden Ende der Zeitzeugenschaft beginnen sich auch die Formen der Erinnerung an die NS-Zeit zu verändern. Vor allem Film und Fernsehen haben sich in den vergangenen Jahren zu Leitmedien in…
—
In und um Aachen hat sich in den letzten Jahren eine aktive und gewalttätige Naziszene gebildet. So kam es zu zahlreichen Übergriffen, zu Körperverletzungen, zu Drohungen, zu einer Schändung des jüdischen Friedhofs und zu Angriffen auf Orte, in denen sie…
—
Eine kleine Pressenachlese zu den Gegenaktivitäten gegen Europas größten Nazireinfall am 19.2.2011 in Dresden.