Schlagwort: Antifa

  • Rock gegen Rechts 2015

    Bereits zum dritten Mal findet imDüsseldorfer Volksgarten auf der Ballonwiese das Rock gegen Rechts statt. Ein breites Bündnis aus antirassistischen Initiativen, linken Organisationen, Menschenrechtsgruppen uvm will mit diesem Umsonst-und-draußen OpenAir ein lautes Zeichen gegen Rassismus und Faschismus setzen -in Zeiten von Dügida, Pegida & co ein wichtiges und sinnvolles Anliegen. Schön, dass so tolle Bands das…

  • Interview mit Sofie K.

    Interview mit Sofie aus Duisburg von der Organisation Young Struggle Am 18.06.2015 wollte Sofie vom Düsseldorfer Flughafen aus nach Rojava reisen. Es sollte jedoch bei einem Versuch bleiben. Bevor sie ihre Reise wirklich beginnen konnte, um sich im Rahmen der ICOR-Solidaritätsbrigaden am Neuaufbau von Kobanê zu beteiligen, wurde ihr ein Ausreiseverbot erteilt und ihre Dokumente…

  • Neonazismus in Bayern. Die bayerische Geschichte des NSU und aktuelle Bestandsaufnahme

    Referent: Robert Andreasch (München) Beginn: 19.30 Uhr Eine Veranstaltung in Kooperation mit SJD – Die Falken KV Düsseldorf Das NSU-Netzwerk begann seine rassistische Attentatsserie nach dem Abtauchen in Bayern – mit einer Rohrbombe in der Nürnberger Kneipe “Sunshine Pub”. Im bayerischen Verfassungsschutzbericht für das betreffende Jahr 1999 war zu lesen, “rechtsterroristische Strukturen” seien “nicht bekannt geworden”. “Eine Strategiedebatte…

  • Ich weiss, was Du letzte Woche gemailt hast

    Vom Überwachungsstaat zur Kontrollgesellschaft? Der Überwachungsskandal und seine politische Relevanz Veranstaltung zu: #NSA, #SNOWDEN, #Muscular, #NSA, #GCHQ, #BND, #PRISM, #Tempora, #supergrundrecht, #merkelhandy, #neuland Anfang Juni haben der Guardian und die Washington Post damit begonnen, zu enthüllen, wie allumfassend die US-amerikanische National Security Agency (NSA) und andere westliche Geheimdienste die weltweite Kommunikation überwachen. Basierend vor allem…

  • Schnittmengen zwischen Neonazi- und Rocker-Szene – Der Versuch einer Einschätzung

    INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf Schnittmengen zwischen Neonazi- und Rocker-Szene – Der Versuch einer Einschätzung Beginn: 19.30 Uhr Seit vielen Jahren zeichnen antifaschistische Recherchen die Wege nach, die Neonazis in Motorradclubs (MCs) führen. Auch in den Tageszeitungen ist dies immer wieder Thema. Im Kampf um “Machtpositionen” und Marktanteile sind Rockergruppen oft wenig wählerisch, wenn…

  • DIE WELTWEITE DURCHSETZUNG DES NEOLIBERALISMUS UND DIE KÄMPFE DAGEGEN – DIE BEISPIELE CHILE UND GRIECHENLAND

    Diskussion mit Mattes Grzegorczyk (Militanter und Betriebsrat), Claudia Maldonado (promoviert über soziale Bewegungen in Chile), Alina Rodenkirchen (Koordinatorin Deutsches Mapuche Netzwerk) und David Rojas-Kienzle (freier Journalist, u.a. amerika21 und Lateinamerika Nachrichten) Chile war nach dem brutalen Militärputsch 1973 das weltweit erste Experimentierfeld des Neoliberalismus: Die Militärdiktatur zerschlug solidarische gesellschaftliche Strukturen und ersetzte diese durch die…

  • Grabungen für „Rasse“ und „Reich“. Funktion und Bedeutung des „Germanentums“ für die extreme Rechte – gestern und heute

    INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf Referentin: Dana Schlegelmilch (Doktorandin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Uni Marburg) Beginn: 19.30 Uhr Ob Runenschrift, Thorshammer oder Wotansanrufung – Bezüge auf die angebliche „germanische Vergangenheit des deutschen Volkes“ gibt es in der extremen Rechten häufig. Auch der Blick in die Geschichte zeigt, dass die Beschäftigung mit dem…

  • Das „Aktionsbüro Mittelrhein“ (ABM)

    Ein Überblick über die Aktivitäten des ABM, den Umgang der Behörden und das laufende Gerichtsverfahren INPUT – antifaschistischer Themenabend Das “Aktionsbüro Mittelrhein” (ABM) Ein Überblick über die Aktivitäten des ABM, den Umgang der Behörden und das laufende Gerichtsverfahren Beginn ist 19.30 Uhr Referent: Andreas Stein (Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main) In Koblenz wird derzeit einer der seit…

  • Weiß, jung, „identitär“ – eine „neurechte“ Jugendbewegung? – Antifa Themenabend

    Die „Identitäre Bewegung“ als neuer Hype in der extremen Rechten INPUT – antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf im Linken Zentrum „Hinterhof“ Referent: David Begrich (Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V., Magdeburg) Sie kommen aus Frankreich und nennen sich dort “Bloc identiaire”. Junge, weiße (in ihrer Mehrheit) Männer, die eine Bewegung der “weißen Jugend Europas” werden wollen: gegen…

  • Alle nach vorne!

    Pünktlich einen Monat vor den antifaschistischen Blockade-Aktionen zum 13. Februar 2013 in Dresden versucht die sächsische Justiz Aktivist_innen einzuschüchtern und den Widerstand gegen Naziaufmärsche zu kriminalisieren. Richter Hlavka verurteilte den Antifaschisten Tim wegen vermeintlicher „Rädelsführerschaft bei besonders schwerem Landfriedensbruch“ ohne konkrete Beweise zu 22 Monaten Haft- ohne Bewährung. Anlass war Europas größter Naziaufmarsch, der im…