Autor: admin

  • Antifa-Camp: Infoveranstaltung

    Infos zum bundesweiten Antifacamp im Rahmen des Infocafes im Linken Zentrum „Hinterhof“, Corneliusstr. 108 Das bundesweite Antifacamp ist eine direkte Intervention gegen den Naziaufmarsch zum Antikriegstag am 1. September und die von den Nazis ausgerufenen “Aktionswochen”. Es wird Raum schaffen, um bundesweit Erfahrungen austauschen und um antifaschistische Kämpfe praktisch anzugehen. Durch Aktionen in den Stadtteilen…

  • Solikonzert für’s Antifacamp in Dortmund

    Erst mal ordentlich feiern bevor’s nach Dortmund geht: mit: Tapete, Lena Stoehrfaktor, u.v.m. Crying Wölf DJ Noizy Neighbor Jibel Jay am 12.7.2012 Druckluft, Oberhausen

  • Dortmunds Neonaziszene unter Druck?

    Kontinuitäten und Veränderungen – eine Bestandsaufnahme Die neonazistische Szene in Dortmund ist weiterhin höchst aktiv und gewaltbereit. Ihre AkteurInnen sind personell und organisatorisch gut aufgestellt und bundesweit vernetzt. Jahrelang verübten vor allem die “Autonomen Nationalisten” um den “Nationalen Widerstand Dortmund” Anschläge auf linke Wohn- und Kulturprojekte und demokratische Institutionen sowie Übergriffe auf antifaschistische und alternative…

  • Antifascist Youth Festival 2012

    Wie jedes Jahr findet das Antifascist Youth Festival statt, diesmal mit: Bambix (Melodic Punk, NL) The Tips (Reggae-Rock, Neuss) …and now run (Punk/HC, Neuss) Mexican Wolfboys (Punkrock/Psychobilly, Aachen) Special Guest: Lenkin.Hop (Anarcho-Rap, Belarus) Das Festival findet statt im Druckluft in Oberhausen. Mit dem Überschuss des Festivals wollen die Veranstalter_innen die GenossInnen aus der russischen Antifa-Szene…

  • Männlichkeitskonstruktionen und Whiteness in Hardcore/Punk und Emo

    Im Rahmen unserer Veranstaltungs-Reihe “the kids are not allright” haben wir uns mit (jugend-)kulturellen Phänomenen und der Schnittmenge von Kultur und Politik auseinandergesetzt. Dabei ging es uns immer auch um die Frage der Relevanz von Symboliken und Codes in der kulturellen Sphäre und ihre politische Deutung. So haben wir uns etwa mit Sexismus im Ragga…

  • Input: Völkische Tibet-Mystik

    Der Dalai Lama, der „kulturelle Genozid“ und die extreme Rechte Referent: Jörg Kronauer (Antirassistisches Bildungsforum Rheinland) 1989 hat er sogar den Friedensnobelpreis erhalten: Der Dalai Lama hat im Westen den Ruf, stets für Gewaltlosigkeit und Humanität einzutreten, als eine Art religiöser “Friedensapostel” mit exotisch-ostasiatischem Touch. Seine öffentlichen Auftritte locken Massen an, auch in Deutschland. Wieso…

  • Blockupy Frankfurt – Größte Demo in FFM zum Abschluß

    BLOCKUPY FRANKFURT: Am Abschlusstag der viertägigen und im Vorfeld weitgehend verbotenen Blockupy-Proteste haben heute 30.000 Menschen gegen Kapitalismus und autoritäre Krisenpolitik demonstriert – die größte Demonstration in Frankfurt am Main in diesem Jahrtausend. Mehrere tausend Demonstranten schlossen sich dem antikapitalistischen Block an, der in der Mitte des Demonstrationszuges lief. Darunter waren auch mehr als 500…

  • 4. StandUp Cup

    Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr das antirassistische Fussballturnier, der StandUp!-Cup in Düsseldorf statt. Mit dabei wieder viele viele Teams von Flüchtlingsinitiativen über Fan-Gruppen bis zur Antifa. Lecker Essen und Trinken gibt#s auch noch – schaut doch mal vorbei! Datum ist der 09. Juni, los geht’s morgens früh, Austragungsort ist wieder das Uni-Sportgelände Düsseldorf.…

  • Blockupy Frankfurt!

    Gegen die autoritäre Krisenpolitik der EU formiert sich auch über den linksradikalen Tellerrand hinaus Widerstand. So will ein breites Bündnis aus Occupy, Attac, Interventionistischer Linker (iL), Gewerkschaften und anderen linken Gruppen Mitte Mai die Europäische Zentralbank blockieren und mit verschiedenen Aktionen und einer Grossdemonstration gegen eben jene „Sparpolitik“ und für internationale Solidarität und die Demokratisierung…

  • Drinnen oder Draußen? – Über Aussteiger, Austreter, Rückzieher und Ausstiegsprozesse aus der Neonazi-Szene

    INPUT – antifaschistischer Themenabend zum Thema „Aussteiger“ im ZAKK Referent: Nils Schuhmacher (Sozialwissenschaftler, Hamburg) Seit 12 Jahren gibt es in Deutschland Versuche von staatlichen Institutionen und privaten Initiativen, Ausstiegswillige aus der extremen Rechten im Rahmen entsprechender Programme ideell und praktisch zu unterstützen. Mittlerweile unterhält neben dem Bund die Mehrzahl der einzelnen Bundesländer solche Einrichtungen, die…